Aufrufe
vor 1 Woche

MITTELSTAND im Fokus OMSAG 2023

  • Text
  • Emagazindigital
  • Kaylied
  • Marketing
  • Onlinemarketing
  • Flughafen
  • Airportclub
  • Tsystems
  • Björn radde
  • Ulv michel
  • Omsag
  • Frankfurt
  • Bvmw
Am Mittwoch, dem 01.02.2023, begrüßte die Online Marketing Solutions AG, kurz OMS AG, mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt, als Gastgeber dieses Abends 17 Teilnehmende im exklusiven Airportclub am Frankfurter Flughafen. Mehr in diesem Magazin

Round Table Dinner am

Round Table Dinner am 01.02.2023 Nur die Erwartung zu erfüllen reicht ni Eine Reise in die digitale Vergangenheit un 4

en cht d Zukunft Die Art zu werben, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Das hat damit zu tun, welche Art von Medien zur Verfügung stehen, was wiederum das Medienverhalten der Menschen beeinflusst. Mit Einzug des Fernsehens in die Wohnzimmer hatten Unternehmen plötzlich die Möglichkeit, Ihre Produkte und Dienstleistungen in Bild und Ton dem Verbraucher zu präsentieren. KOMMERZIALISIERUNG DURCH PRIVATSENDER Bleiben wir beim Fernsehen. Wie schnell sich das Konsumverhalten verändert, zeigt sich gerade am Beispiel dieses Mediums. Nachdem seit Anfang der 80er Jahre Privatsender wie RTL oder SAT1 die Kommerzialisierung mit quälenden Werbepausen zwischen und während laufenden Filmen auf die Spitze getrieben haben, sind heute Video-Streaming und On-Demand Dienste gerade bei der jüngeren Generation angesagt. Ermöglicht wurde das alles durch das Internet und dessen Nutzung in nahezu allen Lebenssituationen. Ob zu Hause, unterwegs und mal erlaubt und mal nicht erlaubt am Arbeitsplatz, der Zugriff auf sämtliche Informationen ist von überall möglich. WAS ES IM INTERNET NICHT GIBT, DAS GIBT ES AUCH NICHT Die Älteren unter uns kennen es noch, wenn einem etwas, von dem man sich ganz sicher 5 war, es zu wissen, nicht einfallen wollte. Meist kam man dann mit etwas Verspätung doch darauf. Heutzutage ist die Antwort dank Wikipedia in Sekundenschnelle nur einen Klick weit entfernt. Das ist einerseits bequem, doch andererseits entsteht häufig der Eindruck, dass das, was bei Google und Co. nicht zu finden ist, auch nicht existiert. Umso wichtiger ist es, mit seinen Angeboten nicht nur in den Weiten des World Wide Webs abgebildet zu sein, sondern auch gefunden zu werden. Neben der Website sind Social-Media-Kanäle im Wettbewerb um Sichtbarkeit unerlässlich. PROAKTIVES VERKAU- FEN GEHÖRT DER VER- GANGENHEIT AN Mit dem Siegeszug von Social- Media hat sich auch die Konsumlaune der Menschen verändert. Ganz gleich, ob im B2B oder im Endkundengeschäft, Verbraucher möchten selbst entscheiden, ob und wann sie konsumieren und das machen gerade die nachrückenden Generationen sehr deutlich. Die Verkäufer der Gegenwart und der Zukunft sind in der Lage durch ihre Aktionen „Inbound Leads“ zu erzeugen, also Kontakt- und Angebots-Anfragen. Das „proaktive Verkaufen“ stößt bei den Jüngeren auf starke Ablehnung. Die digitale Wahrnehmung im Recruiting Nicht zu unterschätzen ist die digitale Wahrnehmung im Bereich Recruiting. In Zeiten von Fachkräftemangel ist es ausschlag-

Erschienen bei eMagazin.digital

[removed][removed]

Lernen Sie jetzt die Vorteile eines eigenen eMagazins kennen. Jetzt mehr erfahren.

Matthias Jung von Social-Media-Photos.de in 63811 Stockstadt/Main

Telefon 0 171 - 40 77 217 oder an info@ctd-webcom.de

© 2022 by emagazin.digital