emagazin.digital
Aufrufe
vor 3 Jahren

GUT ZUM HERZ | Das Magazin Ausgabe Juli 2020 »Burgen und Schlösser«

  • Text
  • Wearables
  • Stress
  • Sport
  • Abnehmen
  • Rauchfrei
  • Schloss
  • Herzerkrankung
  • Menschen
  • Corona
  • Magazin
  • Burg
  • Herz
Mit dieser Ausgabe unseres Magazins von »GUT ZUM HERZ« kommen wir wieder zum gewohnten Rhythmus. Neben vielen neuen Werkzeugen, mit denen Ihr Eure Herzerkrankung in den Griff bekommt, möchten wir Euch mit Burgen und Schlösser in Deutschland zu einem aktiven Leben motivieren.

Editorial Guten Tag

Editorial Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, nach den letzten Monaten, in denen durch Corona vieles gar nichts mehr so war, wie wir es gewohnt sind, mag auch jetzt zum Erscheinungstermin dieses Magazins im Juli 2020 noch nicht so richtig eine Normalität einkehren. Das alltägliche Leben hierzulande besteht aus unzähligen Regeln, Abstands- und Hygienevorschriften. Der Griff zum Mundschutz beim Betreten in geschlossene Räume, in denen es vorgeschrieben ist, ist noch keine Selbstverständlichkeit und irgendwie will man sich auch nicht daran gewöhnen. Mit dem Einzug des Sommers und den vielen Monaten der Distanz zueinander werden viele Menschen zunehmend leichtsinnig und vergessen oder ignorieren die vorgeschriebenen 1,5 Meter Sicherheitsabstand zueinander. Weiterhin wurden zeitgleich mit dem Beginn der Sommerferien viele Reisebeschränkungen aufgehoben, was zur Folge hat, dass zwar das Reisen in typische Urlaubsländer zum Beispiel ans Mittelmeer wieder möglich sind, die Infektionszahlen dort und auch bei uns wieder steigen. Wir hatten uns vorgenommen, mit dieser Ausgabe wieder den alten, den Euch bekannten Rhythmus des Magazins von »GUT ZUM HERZ« zu finden. Doch leider lässt sich Corona weder in unser aller alltäglichem Leben ignorieren und schon gar nicht im Leben von uns Menschen mit einer Herzerkrankung, die zweifelsohne zur Risikogruppe gehören. Das Leben ist durch Corona noch voller Einschränkungen und trotzdem möchten wir Euch hier ermutigen, trotz dieser Einschränkungen wieder aktiver zu werden. Euch wünschen wir viel Spaß beim Lesen dieses Magazins, Euer Matthias Jung 2 | Gut zum Herz

... ich bin Betroffener und kein Arzt oder Heilpraktiker und ich habe auch keine medizinische Ausbildung. Ich hatte vor mehr als 15 Jahren einen Herzinfarkt und lebe seither mit dieser koronaren Herzerkrankung. Ich bekam dazu im Jahr 2004 die Diagnose „Metabolisches Syndrom“ und habe mich in dieser Zeit sehr intensiv mit den Risikofaktoren, die zu dieser Erkrankung führen, auseinandergesetzt. Kurz zusammengefasst, hat man das metabolische Syndrom im Griff, sinkt auch die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarktes. Reduziert man dazu noch den Stress, sollte auch die Lebenserwartung wieder steigen. Die Person, die von diesen Krankheiten betroffen ist, muss sich darüber im Klaren sein, dass man nie ganz gesund wird. Ganz davon abgesehen, dass man auf Medikamente wohl niemals ganz verzichten kann, hört auch, nennen wir es, die Arbeit gegen die Risikofaktoren nicht auf. Wenn ich hier über medizinische Aspekte schreibe oder spreche, zitiere ich lediglich meine behandelnden Ärzte. Außerdem gebe ich keine medizinischen Ratschläge. Ich möchte Euch hier den Weg zeigen, den ich gegangen bin, was für mich gut war und ist und was mir weniger gebracht hat. Außerdem werden Produkte und Dienstleistungen vorgestellt, die das Leben mit dieser Krankheit vereinfachen oder verbessern. WICHTIG: GUT ZUM HERZ | Das Magazin wie auch die ganze Plattform ist für seine Leser kostenlos. Das heißt, es werden in dem Magazin Produkte und Dienstleistungen vorgestellt, mit denen »GUT ZUM HERZ«finanziert wird. Diese Beiträge werden ganz deutlich und transparent mit ANZEI- GE gekennzeichnet. Was aber nicht heißt, dass wir dadurch weniger kritisch mit unserer Meinung sind. Gut zum Herz | 3

Erfolgreich kopiert!

Erschienen bei eMagazin.digital

[removed][removed]

Lernen Sie jetzt die Vorteile eines eigenen eMagazins kennen. Jetzt mehr erfahren.

Matthias Jung vom JUNG & JUNG Verlag in 63811 Stockstadt/Main

Telefon 0 171 - 40 77 217 oder an office@jungundjungverlag.de

© 2023 by emagazin.digital