emagazin.digital
Aufrufe
vor 3 Jahren

Gemeinsam erfolgreich mit XING-Frankfurt

  • Text
  • Branchenverzeichnis
  • Lied
  • Bvmw
  • Networking
  • Firmen
  • Unternehmen
  • Xing
  • Frankfurt
Es ist so weit. Die »Frankfurt | XING Ambassador Communitiy« bekommt Ihr eigenes Magazin. Es ist kein Magazin, in dem zu lesen ist, was XING-Frankfurt so besonders macht, sondern es sind die XING-Mitglieder, die dieses Magazin zu etwas ganz besonderen macht. Ein Magazin, in dem sich die Menschen selbst, Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung so zeigen, wie sie es am liebsten mögen. In Worten, in Bildern und als Film. Damit Ihr in dem Magazin im besten Licht erscheint, kümmern wir uns um den Rahmen. Der Titel, den seht Ihr unten, ist einheitlich, wie auch das Editorial, das Inhaltsverzeichnis, ein Impressum und alles, was zu einem Magazin gehört. Um Euren Inhalt kümmert Ihr Euch selbst, bekommt aber natürlich auch Hilfe, wenn Ihr welche braucht. Jeder, der sich der XING-Gruppe "Frankfurt" zugehörig fühlt darf mitmachen, ob aus Frankfurt am Main oder nicht.

Christina Gieltowski |

Christina Gieltowski | HRD Competence F Ü H R U N G Positive Leadership - Auf Stärken fokussieren Positive Leadership – Stärken der Mitarbeitenden bewusst einsetzen Haben Sie schon einmal über die Stärken Ihrer MItarbeitenden nachgedacht? Wenn Sie diese Frage mit „Ja“ beantwortet haben, dann notieren Sie hier die drei wichtigsten Stärken Ihrer Mitarbeitenden und vor allem, welche Wirkungen Sie im beruflichen Alltag damit erzielen. Wenn Sie mit „Nein“ antworten, dann überlegen Sie einmal, welche Stärken Sie haben könnten und wo diese zum Ausdruck kommen. Egal, ob im beruflichen Kontext oder privat, das Erkennen und das bewusste Einsetzen der persönlichen Stärken im berufllichen Alltag sorgt für mehr Produktivität und Zufriedenheit bei den Mitarbeitenden. Das schlägt sich positiv in den Unternehmensergebnissen nieder. Doch leider befinden sich Führungskräfte oftmals in einer Umgebung, die nur gelernt hat, auf Defizite zu schauen. Es wurden bisher wenig Ideen entwickelt, wie individuelle Stärken gezielt entdeckt und gefördert werden können. Dazu braucht es ein Konzept und Instrumente, mit denen man die Stärken der Mitarbeiter systematisch entdecken und födern kann. Der VIA Test der 24 Charakterstärken bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Ihren Mitarbeitenden in eine tiefergehende Analyse und Reflexion der Stärken zu gehen. Er ist wissenschaftlich fundiert und verfügt über Fragen, die die signifikantesten Merkmale kulturübergreifender Stärken zusammengefasst hat. Das zum Ausdruck bringen, was jeden Mitarbeitenden einzigartig macht „Die Charkaterstärken drehen sich um den Kern oder die Essenz dessen, wer wir als Menschen sind.“ (Markus Ebner, 2019). Christopher Peterson und Martin Seligmann haben mit dieser Studie 2004 einen Gegenentwurf zur „defizit“-orientieren Psychologie geschaffen, die bisher an vielen Universitäten und im praktischen Berufsleben Anklang gefunden hat. Charakterstärken stellen positive Eigenschaften und Fähigkeiten in Bezug auf unser Denken, Fühlen und Handeln dar und sollen einen Benefit für sich selbst und andere darstellen. 38

Werbung Die Stärken der Mitarbeitenden kontinuierlich fördern Wenn Sie die Stärken Ihrer Mitarbeitenden mit Hilfe der o.a. Test besser erkannt und diese gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden besprochen und gewürdigt haben, lassen sich daraus zahlreiche Möglichkeiten ableiten, die Stärken gezielt zu nutzen und zu entwickeln: Die Stärken des Mitarbeitenden würdigen und anerkennen. Einen Austausch darüber bei Zielvereinbarungen und Aufgabengestaltung ermöglichen. In Teamrunden die Stärken der Mitarbeitenden zum Wohle des Teams nutzen. Projekte so zusammenstellen, dass die Stärken der Mitarbeitenden zum Tragen kommen und die Ergebnisse schneller erreicht werden. Die Stärken der Mitarbeitenden gezielt nutzen Nutzen Sie die Möglichkeiten dieser Testverfahren und erstellen Sie ein individuelles Konzept mit meiner Unterstützung, wie Sie die Stärken Ihrer Mitarbeitenden entdecken und bewusst einsetzen können. Designen Sie Möglichkeiten, die Stärken des Mitarbeitenden täglich in seinen Aufgabenstellungen so zu entwickeln, dass Ihr Unternehmen die Unternehmensziele erreicht. Schaffen Sie dadurch Raum, dass neue Ideen und Möglichkeiten entstehen, Ihr Unternehmen zu den Besten am Markt werden zu lassen. Ihre Mitarbeitenden werden Ihnen das mit langer Zugehörigkeit danken und die Kunden Ihnen dazu ein posities Feedback geben. Denn auch Kunden spüren, wenn ein Mitarbeiter in seiner Aufgabe vollkommen aufgeht. Rufen Sie mich an, wenn Sie die Stärken Ihrer Mitarbeitenden fördern und ein Konzept für das tägliche Entwickeln von Stärken in Ihrem Unternehmen gestalten wollen. Ich bin gerne für Sie da! Christina Gieltowski Systemische Beraterin, Trainerin, Coach TA Beraterin für Organisationen PERMA Lead Beraterin Fachbuchautorin HRD competence Im Geisbaum 10 63329 Egelsbach Handy: 0177 / 60 585 24 www.hrdcompetence.de c.gieltowski@hrdcompetence.de 39 Impressum

Erfolgreich kopiert!

Erschienen bei eMagazin.digital

[removed][removed]

Lernen Sie jetzt die Vorteile eines eigenen eMagazins kennen. Jetzt mehr erfahren.

Matthias Jung vom JUNG & JUNG Verlag in 63811 Stockstadt/Main

Telefon 0 171 - 40 77 217 oder an office@jungundjungverlag.de

© 2023 by emagazin.digital