Z u Besuch ten unterschiedliche Beeren selbst zu pflücken, gibt es in dem Familienunternehmen viele weitere tolle Projekte wie beispielsweise ein Maislabyrinth. Wir durften Thomas Hofreiter einen Tag bei seiner Arbeit über die Schulter blicken und erfahren, vor welchen Herausforderungen die Landwirtschaft jetzt im Jahre 2020 steht und wie DOC- LII® sein tägliches Arbeiten unterstützt und vereinfacht. Bei Hofreiter arbeiten an mehreren Standorten verschiedene Mitarbeiter. Dort geht es um die unterschiedlichsten Dokumentationen wie zum Beispiel zu Düngemitteln oder Pflanzenschutz und wer führt welche Pflegemaßnahmen durch. DOCLII® kann hier seine Stärken voll ausspielen, denn mit der Sammlung aller Daten und Informationen in einer Datenbank, kann auch noch Jahre später nachvollzogen werden, welcher Mitarbeiter welche Tätigkeit an welchem Datum verrichtet hat. Warum ist das so wichtig? Diese Dokumentationen geben Aufschluss darüber, welche Maßnahmen, natürlich unter 12
Berücksichtigung vieler weiterer Faktoren, zu einer guten Ernte oder zu einer weniger guten Ernte geführt haben. In der Landwirtschaft sind diese Informationen so wichtig, weil genau daraus die richtigen Schlüsse für künftige Ernten gezogen werden können. Einen weiteren Vorteil bietet DOCLII® in diesem speziellen Anwendungsbereich bei der Verwendung von unterschiedlichen Devices, also unterschiedlichen Geräten, mit denen die Daten erfasst werden können. Auf dem Feld kann anhand der Fotofunktion von DOC- LII® die Pflanze mit dem Smartphone fotografiert werden und landet so in einer cloudbasierten Datenbank. Das Foto kann dann bequem am Bildschirm an einem ganz anderen Ort weiterverarbeitet werden. Das verschafft dem Landwirt auch nach Jahren noch eine gute Übersicht aus der Vergangenheit, um verlässlich in die Zukunft planen zu können. In einem weiteren Bereich 13
Laden...
Laden...
Laden...