Aufrufe
vor 4 Monaten

Der GUT ZUM HERZ Herbst 2024 | KRÄUTERWELTEN

  • Text
  • Herzgesundheitsfaktoren
  • Gesundherzundgehirn
  • Herzinfarktrisiko
  • Herzerkrankungvermeiden
  • übergewichtreduzieren
  • Stressbewältigung
  • Rauchfreileben
  • Herzerkrankungsrisiko
  • Diabetesprävention
  • Cholesterinsenkung
  • Bluthochdruckkontrolle
  • Herzgesundleben
  • Herzkrankheitvorbeugen
  • Patienten
  • Zeit
  • Adipositas
  • Herzgesundheit
  • Herbst
  • Gesundheit
  • Menschen
Jetzt die neue Herbstausgabe von GUT ZUM HERZ kostenfrei lesen.

2024/11/04 // Frankfurt

2024/11/04 // Frankfurt am Main // Krankenhaus Nordwestvon Matthias JungEin Geschenk fürdie GesundheitHerzgesundheit im Fokus:Experten geben wertvolle EinblickeIm Rahmen der Herzwochen 2024, einerInitiative der Deutschen Herzstiftung e.V.,fand am 4. November im KrankenhausNordwest eine Veranstaltung zur Herzgesundheitstatt. Vier erfahrene Medizinerdes Hauses nahmen sich die Zeit, um überdas Zusammenspiel von Herz und Lunge,typische Herzerkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeitenzu sprechen.Die Referenten, Prof. Dr. med. KhodrTello (Chefarzt für Pneumologie undBeatmungsmedizin), Dr. med. GerhardCieslinski (Leitung Kardiologie), Dr. med.Martin Wanner und Andreas Rindermann(Oberärzte Kardiologie), führten dieAnwesenden durch verschiedene Themenrund um das Herz.Einblicke in die HerzfunktionZunächst gaben die Mediziner einen umfassendenÜberblick über das Herz undseine Lage im Körper, was eine gute Grundlagefür das Verständnis seiner Funktionenschuf. Sie erläuterten anschaulich, wo dasHerz genau liegt und welche Rolle es inunmittelbarer Nähe zu anderen Organenspielt.Des Weiteren ging man auf die Hauptaufgabedes Herzens ein: das Blut durch den98

Prof. Dr. med. Khodr Tello(Chefarzt für Pneumologieund Beatmungsmedizin)99

Erschienen bei eMagazin.digital

Lernen Sie jetzt die Vorteile eines eigenen eMagazins kennen. Jetzt mehr erfahren.

Matthias Jung vom JUNG & JUNG Verlag in 63811 Stockstadt/Main

Telefon 0 171 - 40 77 217 oder an office@jungundjungverlag.de

© 2025 by emagazin.digital