Aufrufe
vor 4 Monaten

Der GUT ZUM HERZ Herbst 2024 | KRÄUTERWELTEN

  • Text
  • Herzgesundheitsfaktoren
  • Gesundherzundgehirn
  • Herzinfarktrisiko
  • Herzerkrankungvermeiden
  • übergewichtreduzieren
  • Stressbewältigung
  • Rauchfreileben
  • Herzerkrankungsrisiko
  • Diabetesprävention
  • Cholesterinsenkung
  • Bluthochdruckkontrolle
  • Herzgesundleben
  • Herzkrankheitvorbeugen
  • Patienten
  • Zeit
  • Adipositas
  • Herzgesundheit
  • Herbst
  • Gesundheit
  • Menschen
Jetzt die neue Herbstausgabe von GUT ZUM HERZ kostenfrei lesen.

2024/11/13 // Bad

2024/11/13 // Bad Homburg // Krankenhaus (Hochtaunus-Kliniken)Erfahrungen teilten, war beeindruckend undsetzte den Ton für den Rest des Abends.Prof. Dr. Hölschermann über diemedikamentöse Behandlung derHerzschwächeDanach folgte Prof. Dr. med. Hans Hölschermann,Chefarzt der Kardiologie, derüber die medikamentöse Behandlung derHerzschwäche sprach. Seine langjährigeErfahrung und sein Einfühlungsvermögenmachten seinen Vortrag besonders wertvoll.Hölschermann erklärte komplexe medizinischeZusammenhänge auf eine Art, diefür alle verständlich war, und strahlte dabeieine ruhige Zuversicht aus, die einfach Mutmachte. Mit seiner humorvollen und lockerenArt schaffte er es immer wieder, dasPublikum zum Lächeln zu bringen und ließkeine Frage unbeantwortet. Sein Vortrag unddie Art, wie er den Raum füllte, haben dieStimmung auf eine besondere Weise gehoben.Moderne Technik für ein starkes Herz:Dr. Steinberg über fortgeschritteneBehandlungsmöglichkeitenDen Abschluss machte Dr. med. ThomasSteinberg, der über fortgeschrittene Behandlungsmethodenwie Schrittmacher undKatheterablation sprach. Auch er nahm sichviel Zeit für die Fragen der Anwesenden undschaffte eine entspannte Atmosphäre, in dersich die Gäste wohlfühlten und frei sprechenkonnten. Steinbergs Vortrag machte deutlich,wie effektiv moderne Technik in der Behandlungeingesetzt wird, und gab Hoffnungfür die Möglichkeiten, die Herzpatientenheute zur Verfügung stehen.Ein Abend voller Austausch undInspiration: Die herzlicheNachbesprechung der GästeNach den Vorträgen blieben viele Gäste nochim Gespräch und tauschten sich untereinanderaus. Für mich war dieser Abend nichtnur informativ, sondern eine echte Bereicherung.Die offene und positive Stimmung,das wertvolle Wissen und der ehrliche Austauschhaben mich tief beeindruckt.Ich kann nur jedem empfehlen, solche Veranstaltungenzu besuchen – sei es im Rahmender Herzwochen der Deutschen Herzstiftungoder auch darüber hinaus. Sie bietennicht nur Wissen und Aufklärung, sondernauch die Möglichkeit, in einer unterstützendenGemeinschaft Kraft und Zuversicht zufinden. Es lohnt sich mehr als nur einmal.Matthias Jung118

Kinan Hannas(Oberarzt)Dr. med. ThomasSteinberg(Leitender Oberarztder Kardiologie)Prof. Dr. med.Hans Hölschermann(Chefarzt derKardiologie)119

Erschienen bei eMagazin.digital

Lernen Sie jetzt die Vorteile eines eigenen eMagazins kennen. Jetzt mehr erfahren.

Matthias Jung vom JUNG & JUNG Verlag in 63811 Stockstadt/Main

Telefon 0 171 - 40 77 217 oder an office@jungundjungverlag.de

© 2025 by emagazin.digital