Aufrufe
vor 4 Monaten

Der GUT ZUM HERZ Herbst 2024 | KRÄUTERWELTEN

  • Text
  • Herzgesundheitsfaktoren
  • Gesundherzundgehirn
  • Herzinfarktrisiko
  • Herzerkrankungvermeiden
  • übergewichtreduzieren
  • Stressbewältigung
  • Rauchfreileben
  • Herzerkrankungsrisiko
  • Diabetesprävention
  • Cholesterinsenkung
  • Bluthochdruckkontrolle
  • Herzgesundleben
  • Herzkrankheitvorbeugen
  • Patienten
  • Zeit
  • Adipositas
  • Herzgesundheit
  • Herbst
  • Gesundheit
  • Menschen
Jetzt die neue Herbstausgabe von GUT ZUM HERZ kostenfrei lesen.

2024/11/09 // Frankfurt

2024/11/09 // Frankfurt am Main // Adipositastag im SAALBAU StadthaVortragende brachte seineneigenen Stil ein, was den Taglebendig und abwechslungsreichmachte.Für noch mehr Vielfaltsorgte Dr. Tim Hollsteinmit einem Rap zum ThemaStoffwechsel und braunesFett – was das eigentlich ist,erklärte er mit viel Rhythmusund Humor. BraunesFettgewebe ist eine spezielleArt von Fett im Körper, diebesonders reich an Mitochondrienist, den „Kraftwerken“der Zellen. ImGegensatz zum weißen Fett,das hauptsächlich Energiespeichert, dient braunes Fettdazu, Wärme zu erzeugen –ein Prozess, der als Thermogenesebekannt ist.Braunes Fett wird aktiv,wenn der Körper Kälte ausgesetztist, und verbrenntdabei Kalorien, um Wärmezu produzieren und denKörper zu wärmen. DieseFähigkeit, durch Kältereizeaktiv zu werden undEnergie zu verbrennen, hatdas braune Fettgewebe fürdie Forschung interessantgemacht, insbesondere imZusammenhang mit derGewichtsregulierung undStoffwechselerkrankungen.Studien zeigen, dass die regelmäßigeAktivierung vonbraunem Fett durch Kälte– zum Beispiel durch kalteDuschen oder Kälteexposition– den Energieverbrauchim Körper erhöhen kann,was möglicherweise zu einerverbesserten Fettverbrennungbeiträgt.Prof. Dr. Karl Miller, extraaus Salzburg angereist, boteinen interessanten Rückblickauf die Entwicklung106

lle BergenLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscingelitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidder Adipositaschirurgie. Erzeigte, wie sich die Verfahrenim Laufe der Zeit veränderthaben und welche Fortschrittemoderne Technikenheute ermöglichen. Von denersten Ansätzen bis zu denminimalinvasiven Methodenvon heute gab er einenklaren Überblick darüber, wiedie Chirurgie Menschen mitstarkem Übergewicht helfenkann.Hatten wir schon erwähnt,dass es mit Melanie und Andreasimmer Überraschungengibt? Das hatten wir wohl.Doch dass es an diesem Tagnochmal richtig hessisch,zünftig und charmant werdenwürde, damit hatte wohl niemandgerechnet. Bäppi, einechtes Frankfurter Original,brachte das Publikum mitseinem Humor nicht nur zumLachen, sondern gab aucheinen kurzen Vorgeschmackauf die kommende Faschingszeit.Mit viel Charmeund Witz heizte er den Saalordentlich ein.Eine kleine Verschnaufpausegab es dann bei der Verlosungder Hauptpreise – und diehatten es wirklich in sich.Hochwertige Gewinne sorgtenfür gespannte Gesichterund Vorfreude im Publikum,während die glücklichen Gewinnerstrahlend ihre Preiseentgegennahmen.Zum Abschluss der Veranstaltunggab Myriam Hernandezspannende Einblickein das Thema Adipositasin den Medien, währendRechtsanwalt Tim C. Wernermit einem Augenzwinkernüber seine Erfahrungen alsAdipositasanwalt berichtete.Diese letzte Runde bot nocheinmal eine besondere Mischungaus Information undHumor, die den Tag gelungenabrundete.Es war ein besonderer Tagvoller wertvoller Einblickeund lebendiger Begegnungen.Im Frühjahr 2025 geht derAdipositastag in die nächsteRunde – eine herzliche Einladungan alle, ob mit oderohne Adipositas, dabei zusein und gemeinsam mehrüber dieses wichtige Themazu erfahren.Matthias JungHier mehr zum AcSD e.V.107

Erschienen bei eMagazin.digital

Lernen Sie jetzt die Vorteile eines eigenen eMagazins kennen. Jetzt mehr erfahren.

Matthias Jung vom JUNG & JUNG Verlag in 63811 Stockstadt/Main

Telefon 0 171 - 40 77 217 oder an office@jungundjungverlag.de

© 2025 by emagazin.digital