Aufrufe
vor 3 Jahren

CORONA Wir machen das Beste daraus

  • Text
  • Fruehling
  • Tulpen
  • Corona
  • Herzerkrankung
  • Herz
Corona wirbelt alles durcheinander. Auch wir hier bei »GUT ZUM HERZ« bleiben davon nicht verschont. Da viele Werkzeuge, mit denen die Risikofaktoren einer Herzerkrankung derzeit nicht anwendbar sind, haben wir die Themen unseres ursprünglich geplanten Magazins in diese Sonderausgabe gepackt. Das Magazin wird wie ein Tagebuch geführt und füllt sich mit jedem Beitrag. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Corona-Virus-Spezial

Corona-Virus-Spezial (Update vom 02. April 2020) Als wir am 02. März 2020, also vor rund vier Wochen den ersten Beitrag mit dem Titel Corona-Virus-Spezial veröffentlicht haben, hätten wir nicht gedacht, dass es nun schon das fünfte Update zu diesem Thema geben wird und vermutlich werden auch noch einige weitere Updates folgen. Leider. »Es gibt Hinweise auf eine Myokarditis (Herzmuskelentzündung)« Die wichtige Nachricht gleich zu Beginn für uns Menschen mit einer angeborenen oder erworbenen Herz-Kreislauf- Erkrankung. Kardiologen haben bei einer Patientin im italienischen Brescia Hinweise auf schwere Herzmuskelschäden im Rahmen einer SARS-CoV-2 Infektion gefunden. Den ganzen Bericht findet Ihr in einem Beitrag auf aerzteblatt.de hier. https://www.aerzteblatt.de/ nachrichten/111487/COVID- 19-Kardiologen-finden-Hinweise-auf-Myokarditis Diese Meldung wird im alltäglichen Leben von uns Menschen, die mit einer Herzerkrankung zur Risikogruppe gehören, erst mal nichts ändern. Nach wie vor gilt, keine Panik, die Hygieneregeln und das Kontaktverbot strikt beachten und natürlich weiterhin wie verordnet die Medikamente einnehmen. Es ist jedoch sehr beruhigend, dass die Medizin daran forscht und arbeitet, um zu wissen, was zu tun ist, wenn es zu einer Covid-19-Erkrankung kommt. Auf den Seiten der Deutschen Herzstiftung e.V. gibt es seit Montag auch ein Update mit weiteren Informationen, dass wir Euch hier verlinken. https://www.herzstiftung.de/ pressemeldungen_artikel. php?articles_ID=956 »Was geschieht mit der April-Ausgabe unseres Magazins?« Was ist seit unserem letzten Update in der vergangenen Woche passiert? Bei uns in der Redaktion ging es in der letzten Woche hoch her. Geplant war, dass am 15. April 2020 das vierteljährliche Magazin von »GUT ZUM HERZ« mit dem Titel „Tulpen, die schönsten Farben für Herz und Seele“ erscheint. Wie schon in den vorherigen Magazinen, sollte es auch in dieser Ausgabe zum einen um die Werkzeuge gehen, mit denen man die Risikofaktoren einer Herzerkrankung in den Griff bekommen kann und zum anderen um Ideen, die Euch Lust machen auf ein aktives Leben. Wir bei »GUT ZUM HERZ« lassen keine Gelegenheit aus, Euch zu einem aktiven Leben zu motivieren. Hoch von der Couch und raus an die frische Luft. Das solltet Ihr auch jetzt noch tun. Durch die Corona-Krise nun leider etwas anders als sonst. Raus an die frische Luft nur um spazieren zu gehen, das Sitzen auf einer Parkbank ist grundsätzlich verboten und Autofahrten sind nur mit einem triftigen Grund erlaubt. Mit diesen Einschränkungen, könnt Ihr so gut wie keine unserer, für das Magazin geplanten Ideen in die Tat umsetzen. Nicht viel anders, sieht es mit den Werkzeugen, mit denen Ihr Eure Risikofaktoren für eine Herzerkrankung in den Griff bekommen könnt, das wenigste geht von zu Hause aus. »Das Magazin erscheint zwei Wochen früher und anders als gewohnt« Keine Angst, die Ausgabe erscheint und sogar 2 Wochen früher als geplant und es erscheinen gleich zwei Magazine in einem. Da es fast keinen Bereich in unserem derzeitigen Leben noch gibt, der nicht von der Corona-Krise beeinflusst wird, gibt es die Sonder-Ausgabe „CORONA Wir machen das Beste daraus“. Und die eigentliche April-Ausgabe mit dem Titel „TULPEN die schönsten Farben für Herz und Seele“ haben wir dort hineingepackt. Was noch neu ist, das Magazin wird wie eine Art Tagebuch geführt und wächst von Beitrag zu Beitrag. Ein Magazin, das Euch zum einen durch den Alltag während der Corona-Krise mit vielen Informationen führt und zum anderen 34 | Gut zum Herz

Lust macht, in dem Rahmen gut zu Eurem Herzen zu sein, der uns mit allen Einschränkungen bleibt. Das Magazin findet Ihr hier. http://magazin. gut-zum-herz.de »Was gibt es sonst noch zu vermelden?« Wie Ihr wisst, halten wir hier bei »GUT ZUM HERZ« die Augen und Ohren für Euch auf. Dazu gehört auch das Pressebriefing des Robert Koch-Institutes. Dieses findet zurzeit zweimal in der Woche statt. Am Dienstag und am Freitag informiert der Leiter des Instituts, Prof. Dr. Lothar H. Wieler über den aktuellen Stand. auch hier im Raum stehen lassen. Bleibt bitte alle gesund, Euer Matthias Jung Kommt in die Facebook-Gruppe und diskutiert mit uns. Zwei Fragen aus dem letzten Pressebriefing vom Dienstag, den 31.03. fand ich bemerkenswert. Die Antwort auf die erste Frage, weshalb es nur noch zwei Pressbriefings in der Woche gibt war, dass es derzeit einfach nicht mehr zu berichten gibt. Das heißt, die Zahlen von Neuinfektionen beobachten und die Menschen auffordern, Ihren Beitrag zu leisten, nämlich die Hygienevorschriften, die Ausgangsbeschränkungen und die Kontaktregeln einzuhalten. Die andere Frage wurde nicht ganz so klar beantwortet wie die Erste, ob diese derzeitigen Maßnahmen eher dem Schutz der Menschen oder dem des Gesundheitssystems dienen. Ich fand die Frage erwähnenswert und so möchte ich diese Gut zum Herz | 35

Erschienen bei eMagazin.digital

[removed][removed]

Lernen Sie jetzt die Vorteile eines eigenen eMagazins kennen. Jetzt mehr erfahren.

Matthias Jung von Social-Media-Photos.de in 63811 Stockstadt/Main

Telefon 0 171 - 40 77 217 oder an info@ctd-webcom.de

© 2022 by emagazin.digital