Aufrufe
vor 4 Jahren

BVMW-Magazin »Die Zukunft«

  • Text
  • Onlineveranstaltung
  • Event
  • Unternehmen
  • Mittelstand
  • Frankfurt
  • Bvmw
  • Magazin
  • Zukunft
MITTELSTAND im Fokus ist eine Initiative vom BVMW Frankfurt. Unternehmen helfen Unternehmen bei BVMW »Die Zukunft«. Jetzt lesen, was diese Marketing-Kooperation so besonders macht.

DAS EVENT IM SEPTEMBER

DAS EVENT IM SEPTEMBER 2021 | TEIL 2 BERICHT Faktor Kapital, Unverzichtbar. Von Kapital, auf das kein Unternehmen verzichten kann. In der fünften Ausgabe von BVMW »Die Zukunft« ging es beim Zukunfts-Mittwoch im September um das Kapital von Unternehmen. Wie bei jeder dieser BVMW Online- Business-Veranstaltungen, die an jedem dritten Mittwoch eines Monats stattfinden, teilen sich die zwei Stunden, immer von 13 bis 15 Uhr in zwei Teile auf. Im ersten Teil präsentieren immer zwei Unternehmen Ihr Zukunftsthema in einem Impulsvortrag und im zweiten Teil ist viel Zeit zum Netzwerken. Inhaber, Geschäftsführer und Entscheider von Unternehmen des gehobenen Mittelstands können aus verschiedenen Zukunftsräumen auswählen und treffen dort auf unsere Kooperationspartner zum Austausch. Zurück zum Zukunfts-Mittwoch im September. Perfekt ist natürlich, wenn die beiden Impulsvortragenden sich mit Ihren beiden Themen ergänzen. Die BAR- MER als eine der grüßten Gesundheitskassen Deutschlands und die GLS Bank, eine nachhaltige Bank, teilten sich die Bühne und der eine oder andere wird sich fragen, wie sich diese beiden Unternehmen mit Ihren Themen ergänzen könnten. Bei beiden geht es um das Kapital eines Unternehmens. Bei der GLS Bank geht es um das finanzielle Kapital, welches ein Unternehmen immer benötigt, bei der BARMER geht es um das Unter- 52

nehmenskapital Gesundheit. Im ersten Impulsvortrag durften unsere Gäste Frank Wahl und Melanie Gruber von BARMER in einem Interview erleben. An verschiedenen Beispielen wurde gezeigt, was die BARMER in Unternehmen leistet, um das Unternehmenskapital Mensch zu erhalten und zu verbessern. Nur gesunde Mitarbeiter sind leistungsfähige Mitarbeiter und die Gesundheit eines Mitarbeiters hört ja nicht mit dem Feierabend-Gong auf. Es geht um gesunde und zufriedene Menschen, die gerne zur Arbeit gehen. In diesem Zusammenhang war Interessantes von Frank Wahl zum Thema Bettkanten-Entscheidung zu erfahren. Wer live nicht dabei sein konnte, kann in der Aufzeichnung links unter anderem mehr von der sogenannten Bettkanten-Entscheidung erfahren. So als wäre es abgesprochen gewesen, präsentierte sich die GLS Bank ebenfalls mit zwei Kollegen und dazu noch mit einem dritten Überraschungsgast. Christian Jarosch und Gero Klouda waren aus Bochum zugeschaltet und hier ging es um den Bereich Crowd-Invest und das Ganze nachhaltig. Wie das genau funktioniert erfahren Sie im Video auf dieser Seite. Christian Jarosch konnte danach erstmals öffentlich über ein Projekt berichten, über das sich auch der BVMW Frankfurt sehr freut. Aus einer Initiative von Kay Lied und seinem Netzwerk werden jetzt zusammen mit der GLS Bank verschiedene Waldorf-Kindergärten, die durch die Überschwemmungskatastrophe dieses Sommers in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zerstört wurden, wieder aufgebaut. Wir werden weiter darüber berichten. Im letzten Teil des Vortrags der GLS Bank ging es bei Klaus Wiesen vom Start-up Sustainabill um Lieferketten und wie Unternehmen diese in Hinsicht auf Nachhaltigkeit im Auge behalten können, ebenfalls im Video auf dieser Seite zum noch mal schauen. Wir freuen uns auf den nächsten Zukunfts-Mittwoch im Oktober und auf Sie am 20. Oktober 2021. Melanie Gruber Ihr Ansprechpartner, wenn es um Gesundheit geht. melanie.gruber@barmer.de zum Profil Christian Jarosch Ihr Ansprechpartner für Digitalisierungs- Themen. christian.jarosch@gls.de zum Profil 53

Erschienen bei eMagazin.digital

Lernen Sie jetzt die Vorteile eines eigenen eMagazins kennen. Jetzt mehr erfahren.

Matthias Jung vom JUNG & JUNG Verlag in 63811 Stockstadt/Main

Telefon 0 171 - 40 77 217 oder an office@jungundjungverlag.de

© 2025 by emagazin.digital