DAS EVENT IM SEPTEMBER 2021 | TEIL 1 VORSCHAU mens.“ Wie die BARMER dabei unterstützen kann, dass in Ihrem Unternehmen eine strategische und nachhaltige Unternehmenskultur aufgebaut werden kann und vieles mehr erfahren Sie in einem der beiden Impulsvorträge dieses Zukunfts-Mittwochs. Was an der einen Stelle schon seit jeher eine Selbstverständlichkeit ist, das ist an der anderen Stelle für viele völlig unüblich, obwohl es sich im Ergebnis um das Gleiche handelt. Worüber sprechen wir hier? Es geht um das Unternehmenskapital. Ein verarbeitendes Unternehmen verfügt beispielsweise über einen Maschinenpark der regelmäßig gewartet und instand gehalten wird. Hinzu kommen Fortbildungsmaßnahmen für die Mitarbeiter, die die Maschinen bedienen. Das alles gewährleistet den Umsatz und den Erfolg eines Unternehmens. Die Werbeagentur investiert regelmäßig in neue Computer und Drucker und schickt die Kollegen auf Messen und Workshops, damit diese immer auf dem neuesten Stand sind. Das alles sind ganz selbstverständliche Notwendigkeiten, die in keinem Unternehmen infrage gestellt werden. Natürlich müssen die Mitarbeiter gut ausgebildet sein, um die teure Produktionsanlage zu bedien und ganz selbstverständlich muss der Mitarbeiter in der Werbeagentur wissen, was gerade in ist. Doch wie schaut es mit der Gesundheit der Mitarbeiter im Unternehmen aus? Gut ausgebildet und mit viel Wissen bringen Sie dem Unternehmen keinen Nutzen, wenn der Mitarbeiter*in ständig krank ist. Es gibt keinen Unterschied etwa zwischen dem Unternehmenskapital Maschinenpark und dem Unternehmenskapital Gesundheit. Unser Kooperationspartner BARMER sagt, „eine gesundheitsorientierte Unternehmenskultur stärkt die persönliche Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden und fördert somit auch die Konkurrenzfähigkeit und den wirtschaftlichen Erfolg des Unterneh- Freuen Sie sich darauf, die Menschen bei BARMER persönlich Kennenzulernen. 15. September von 13 bis 15 Uhr ANMELDUNG ZUR ONLINE- VERANSTALTUNG https://zukunft.bvmw-frankfurt.de Finanzierung - digital und nachhaltig 50
Unternehmenskapital Gesundheit - So lohnt sich jede Investition für die Zukunft Unternehmen möglich. Darüber hinaus bietet Crowdkapital weiteren Mehrwert für Ihr Unternehmen. Kompetenz durch Erfahrung Eine solide Kapitalausstattung ist das A und O für jedes Unternehmen. Aber wie decke ich den Kapitalbedarf meines Unternehmens am besten? Wir kennen diese Fragen nur zu gut: • Eigenkapital einsammeln oder klassisches Bankdarlehen der Hausbank? • Sicherheiten stellen und private Vermögenswerte hinterlegen? • Oder Mitbestimmung im Unternehmen abgeben? • Kann ich mir eine jährliche Tilgung leisten? • Welchen Einfluss hat die Finanzierung auf meine Unternehmensbewertung? Finanzierung ohne Sicherheiten und Abgabe von Mitbestimmungsrechten Am besten wäre es als Unternehmer*in die Vorteile aus Eigenkapital- und Fremdmitteln miteinander zu kombinieren. Der Wunsch kommt oft auf, keine Sicherheiten stellen zu müssen und zudem auch die Mitbestimmung im Unternehmen nicht abzugeben bzw. den eigenen Einfluss im eigenen Unternehmen nicht zu schwächen. GLS Crowd: Finanzierungsrunde mit Marketingeffekt Mit dem Crowdinvesting der GLS Crowd ist eine Kombination aus den Vorteilen von Eigen- und Fremdmitteln für nachhaltige 51 Durch die GLS Crowd sind schon über 30 nachhaltige Projekte finanziert worden. Von Projektfinanzierungen bis Wachstumsunternehmen, wir beraten Sie kompetent. Sie können sich das Ganze noch nicht richtig vorstellen? Machen Sie sich HIER ein Bild der aktuellen Crowdinvesting-Kampagne ONOMOTION. Lernen Sie unser Angebot kennen Kommen Sie mit uns und unserem Überraschungsgast am Mittwoch, den 15.09. um 13:00 Uhr digital per Video-Call ins Gespräch zu den Vorteilen einer Crowdfinanzierung über die GLS Crowd. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Laden...
Laden...