Aufrufe
vor 4 Jahren

BVMW-Magazin »Die Zukunft«

  • Text
  • Onlineveranstaltung
  • Event
  • Unternehmen
  • Mittelstand
  • Frankfurt
  • Bvmw
  • Magazin
  • Zukunft
MITTELSTAND im Fokus ist eine Initiative vom BVMW Frankfurt. Unternehmen helfen Unternehmen bei BVMW »Die Zukunft«. Jetzt lesen, was diese Marketing-Kooperation so besonders macht.

DAS EVENT IM MAI 2021 |

DAS EVENT IM MAI 2021 | TEIL 1 VORSCHAU Eine Unternehmens- Website zu haben gehört mittlerweile zu den Selbstverständlichkeiten unserer Geschäftswelt. Doch spätestens seit dem ersten Corona-Lockdown sind sich Unternehmer und Firmen bewusst, wie wichtig es ist mit der Website nicht nur umfassende Informationen über das eigene Leistungs-Angebot darzustellen, um potenzielle Kunden zur Kontaktaufnahme bzw. Angebotsanfrage zu bewegen, sondern auch mit Hilfe eines Online Shops Umsätze zu generieren. Doch was nützt eine Firmen- Website, wenn sie nicht von Interessenten, Kunden und auch zukünftigen Mitarbeitern gefunden werden kann? Seit mehr als 15 Jahren widmet sich die ONLINE MARKE- TING SOLUTIONS AG (OMS AG) aus Eschborn bei Frankfurt genau dieser Aufgabe: die Sichtbarkeit und Findbarkeit ihrer Mandanten im Internet zu verbessern, als Grundlage des digitalen Geschäftserfolges. Angefangen bei der suchmaschinenoptimierten Erstellung von Websites, über alle Varianten des Online Marketings bis hin zu Social Media, Unternehmens- Blogs und Conversion Rate Optimierung bietet die OMS AG ein umfassendes Spektrum digitaler Marketing Maßnahmen. Für einen großen, mittelständischen Kunden hat OMS AG zum Beispiel ein Tool entwickelt, mit dem fehlerfrei und integriert ein Tracking- Konzept umgesetzt wird, als Grundlage für datengetriebenes B2B Online Marketing. Mehr darüber erfahren Sie an diesem Tag von Christian Michael. Hier geht es zur OMS AG Website: https://www.omsag.de 19. Mai von 13 bis 15 Uhr ANMELDUNG ZUR ONLINE- VERANSTALTUNG https://zukunft.bvmw-frankfurt.de Komfortabel und effizient arbeiten – das geht auch von zuhause 26

Modernes Online Marketing erreicht sogar schwierige Zielgruppen, auch im B2B Geschäft Der klassische Arbeitsplatz steht nicht erst seit der Corona-Arbeitsschutzverordnung vor einer „Revolution“. Nur derjenige, welcher nicht aus dem Homeoffice arbeiten kann, geht derzeit noch ins Büro. Dies führt zum Umdenken, das da unmissverständlich lautet: Produktives Arbeiten von überall aus. ProCom- Bestmann, ein innovatives Unternehmen mit Firmensitz im nordhessischen Naumburg sowie bundesweiten Büros, hilft mit cleveren Lösungen, die Arbeitswelt effektiv zu verändern. Geschäftsführer Jens Bestmann und seine mehr als 25 Mitarbeiter gehören mittlerweile zu einer der ersten Adressen für Raumakustik, Headset- und Konferenz-Lösungen. Womit man gut ins Gespräch kommt und noch besser im Gespräch bleibt, ist Teil der Firmenphilosophie „Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz“, die seit 1993 stetig weiterentwickelt wurde. Die Veränderung und somit nötige Modernisierung der Arbeitswelten bietet ein Plus an Chancen, schafft Freiräume und schützt dabei auch die sicherheitsrelevanten notwendigen Grenzen, um Arbeits- und Privatleben miteinander in harmonischen Einklang zu bringen. Ein Notebook auf dem Küchentisch sinngemäß als Homeoffice zu deklarieren oder Kopfhörer des zuletzt gekauften Smartphones in ein klasse Headset für anspruchsvolle Videokonferenz zu verwandeln, sind wohl eher suboptimale Lösungen für ausgewogene Dialogkonzepte – ganz zu schweigen von ergonomischen Arbeitsplatzaspekten sowie exzellenter Raumakustik. Lernen Sie an diesem Tag Herrn Jens Bestmann kennen und erfahren, was es braucht, um komfortabel und effizient sowohl von zuhause als auch im Büro zu arbeiten. Weitere aussagekräftige Informationen entnehmen Sie der Webseite des Unternehmens. Hier geht es zur Website des Unternehmens. https://www.procom-bestmann.de 27

Erschienen bei eMagazin.digital

Lernen Sie jetzt die Vorteile eines eigenen eMagazins kennen. Jetzt mehr erfahren.

Matthias Jung vom JUNG & JUNG Verlag in 63811 Stockstadt/Main

Telefon 0 171 - 40 77 217 oder an office@jungundjungverlag.de

© 2025 by emagazin.digital