Aufrufe
vor 11 Monaten

Aktionsbündnis | Das Netzwerk von GUT ZUM HERZ

  • Text
  • Herzerkrankung
  • Herzinfarkt
  • Menschen
  • Rehaklinik
  • Bewegung
  • Risikofaktoren
  • Herz
Hand in Hand für die Gesundheit des Herzens.

FallstudieStefan,

FallstudieStefan, 58,RisikopatientWir erzählen hier dieGeschichte vonStefan und Ähnlichkeitenzu lebenden Personensind beabsichtigt und nichtzufällig.Stefan ist 58 Jahre alt, Raucherund bei 174 cm Körpergrößeund einem Gewichtvon 103 Kilogramm liegt dergewünschte und empfohleneBody-Mass-Index von 24,9in weiter Ferne. Stefan istverheiratet und hat zwei erwachseneKinder.In seinem Bürojob gehörtBewegung nicht zu seinemTätigkeitsprofil und für die 4Stockwerke, die es zu seinemArbeitsplatz zu erklimmengilt, gibt es einen Aufzug.Frei nach dem Motto,wenn ein solches Gerät fürviel Geld eingebaut wurde,sollte man es auch benutzenund nicht die Treppe.Bewegung beschränkt sichfür ihn am Abend auf denGang in den Keller zum Bierholen und 2-3-4 Flaschenam Abend gehören zu einementspannten Feierabendganz einfach dazu. Was jedochzum Tätigkeitsprofilseines Berufs gehört, ist leiderStress.Zu Mittag gibt es in der hauseigenenKantine zwar vegetarischeGerichte und Stefannimmt sich auch jedenTag kurz vor derMittagspausevor, sich heutefleischfreizu ernähren.Dann stehtdas Kotelettda und derWille warstark, dochdas Fleisch,in diesem Fallin Form einesKoteletts istschwach. AmAbend gibt’sdann noch eineVesper mit HausmacherWurst unddanach ist der Wegzur Couch kurz.Früher, ja da war dasnoch anders, schonganz früh wurde Stefanvon seinem Vatermit zum Fußballspielengenommen und imörtlichen Fußballvereinhat er es bis in die ersteMannschaft gebracht. Erwar fit und konnte sehrgut mithalten. Heutebeschränken sich seineFußball-Aktivitätennur noch aufs Fußball-ZuschauenamSonntagnachmittag.Übrigens, sein Vaterist vor einigen Jahren8 | GUT ZUM HERZ

an einem Herzinfarkt verstorben.Stefans Frau Evi führtein viel aktiveres Leben,sie ist eine derjenigen,die praktischnie bei denzweimal wöchentlichstattfindendenWalking-Rundender Nachbarnvom Neubaugebietfehlt. Inihrem Berufim Verkauf imEinzelhandelist sie denganzenTag aufden Beinen.Natürlichhat Eviim Laufe der27 Jahren Ehemit Sorge beobachtet,wie Stefan immer unbeweglicherwurde und beiden kleinsten Anstrengungenschon außer Pustekommt.Mit von der Partie aus denWalking-Runden vom Neubaugebietist Silke, die inder Praxis des Hausarztesvon Evi und Stefan arbeitet.Natürlich reden dieFrauen über Ihre Männerund alle kennen sich.Nachdem Stefan aufunzählige Bitten vonEvi selbst nicht reagiert hat,wurde Evi selbst aktiv undhat bei Silke einen Termin fürStefan beim Hausarzt zumCheck gemacht.Das Ergebnis war für alle erschütternd.Der Blutdruckviel zu hoch, die Blutwertejenseits von allen Normbereichenund das EKG unterBelastung ließ nur eine Entscheidungzu, nämlich die zueiner Überweisung zum Kardiologen.Natürlich wussteSilkes Chef, der Hausarztvon der Todesursache vonStefans Vater und vor diesemHintergrund war Eilegeboten. Hinzu kommen alleauf den ersten Blick ersichtlichenRisikofaktoren, die essofort abzustellen gilt. Mitdem Rauchen aufhören, vielmehr Bewegung, gesundeErnährung und den Stressreduzieren.Da sich viele der Risikofaktorenjedoch nicht sofort abstellenlassen, muss es jetztschnell gehen und der Terminim Herzkatheterlaborin der Klinik der nächstengrößeren Stadt steht schon6 Tage später fest. StefansLeben hat sich von heute aufmorgen auf den Kopf gestelltund für die ganze Familiegibt es kein anderes Themamehr als die Angst vor dem,was bei der Herzkatheterun-GUT ZUM HERZ | 9

Erschienen bei eMagazin.digital

Lernen Sie jetzt die Vorteile eines eigenen eMagazins kennen. Jetzt mehr erfahren.

Matthias Jung vom JUNG & JUNG Verlag in 63811 Stockstadt/Main

Telefon 0 171 - 40 77 217 oder an office@jungundjungverlag.de

© 2025 by emagazin.digital