ANZEIGE KW 2 06.01.20 DIE UHR 6 | Erfolgs-Protokoll
Jetzt ist es also soweit und das neue Jahr ist da. Die Weihnachtsfeiertage, mit allen Leckereien, ob süß oder deftig liegen hinter uns. Viele hatten an den Tagen „zwischen den Jahren“ frei, waren oder sind im Urlaub und die Silvesterparty ist auch nicht zum Kalorienzählen da gewesen. Das ist die Zeit, in der es man sich gut gehen lässt. Einmal im Jahr muss das auch sein. »Die Heilige Drei Könige« Hier in Bayern ist wie in manchen anderen Bundesländern in Deutschland, wie auch in einigen Kantonen in der Schweiz und in ganz Österreich heute Feiertag. Bei uns beenden die Heilige Drei Könige die Weihnachtszeit. Der Schmuck des Weihnachtsbaumes wird sorgfältig fürs nächste Jahr weggepackt und spätestens heute Abend gibt es dann wirklich keine Ausrede mehr, sich um die guten Vorsätze des neuen Jahres nicht zu kümmern. »Viele gute Vorsätze fürs neue Jahr« Wir bei »GUT ZUM HERZ« haben aus den „guten Vorsätzen“ ein »WIR TUN ES 2020« gemacht. Gesündere Ernährung, vielleicht mit dem Rauchen aufhören, weniger Stress und mehr Sport. Einfach gesünder leben. »Ein ungesundes Leben ist für niemanden gut« Ich habe mir für dieses Jahr viel vorgenommen und wenn man mal berücksichtigt, dass das Jahr schon 6 Tage auf dem Buckel hat, bin ich ganz zufrieden, wie es bisher läuft. Spaß beiseite. Eigentlich kann sich keiner ein ungesundes Leben leisten, viele tun es aber. Ich kann mir mit meinem, vor vielen Jahren erlittenen Herzinfarkt, dem metabolischen Syndrom, an dem ich leide und meiner Veranlagung ein ungesundes Leben nicht leisten. „Leider“ oder „zum Glück“ sei mal dahingestellt. »Bei Kieser Training angekommen« Mein Training bei Kieser hat vor einigen Wochen begonnen und Dank des individuell auf mich abgestimmten Trainingsplans, von dem ich bereits auf Seite 3 berichtet habe, bin ich bei Kieser Training angekommen. Angekommen in Form dessen, das sich in kurzer Zeit eine Routine eingestellt hat. Zum Beispiel dachte ich während den ersten drei, von Mitarbeitern begleiteten Trainingseinheiten, dass ich ohne deren Hilfe nie in der Lage sein werde, die spezialisierten Trainingsmaschinen selbst auf mich einstellen zu können. Doch, es funktioniert. Und wenn man sich nicht ganz sicher ist, stehen die Mitarbeiter einem jederzeit zur Verfügung. »Training mit Plan« Ein weiterer Grund, weshalb sich das Training bereits nach kurzer Zeit routiniert anfühlt ist, dass man Dank des Trainingsplans seinen eigenen Fortschritt sieht. Der eine spürt diesen Fortschritt bereits an sich selbst und bei dem, wo es vielleicht noch nicht so ist, kann seinen Fortschritt anhand der eingetragenen Werte verfolgen. Befolgen sollte man die Empfehlung, 2-3 mal in der Woche zu trainieren und steigern sollte man die Gewichte von Trainingseinheit zu Trainingseinheit um die gewünschten 5-10 %. Tut man das, füllt sich der Trainingsplan sehr schnell. Hat man das Gewicht an einer Trainingsmaschine erreicht, notiert man gleich die Steigerung für die kommende Trainingseinheit in der nächsten Zeile. «Überall hängen Uhren« Was hat es nun mit der Uhr auf sich? Darf ich nur eine bestimmte Zeit im Studio bleiben? Nein, natürlich darf ich so lange trainieren wie ich möchte, obwohl ich bisher bei 10 Trainingsmaschinen kein einziges mal länger als 45 Minuten reine Trainingszeit je Einheit hatte. Der Grund, weshalb überall Uhren hängen, ist der, dass an jeder Trainingsmaschine 120 Sekunden trainiert wird. Mit der Zahl 120 wird im Trainingsplan hinter dem Gewicht das Training an jeder einzelnen Trainingsmaschine bestätigt. Schafft man zum Beispiel nur 90 Sekunden und trägt trotzdem 120 Sekunden im Trainingsplan ein, schaut das zwar gut aus, beschummelt hat man jedoch weder das Trainingspersonal noch das Kieser Studio, nur sich selbst. Woher ich das weiß? Kein Kommentar. »Der medizinische Bereich bei Kieser Training« In der kommenden Woche geht es dann weiter mit dem medizinischen Bereich bei Kieser Training. Richtig, ich habe direkt im Studio einen Termin bei einer Ärztin. Mehr dazu im nächsten Eintrag. Bleibt mir nur, Euch eine erfolgreiche Woche zu wünschen beim »WIR TUN ES 2020« Euer Matthias Jung Erfolgs-Protokoll | 7
Laden...
Laden...
Laden...
Kay Lied und die BVMW-Geschäftsstelle Frankfurt/Main begrüßen Sie herzlich zum neuen Magazin. Wir wünschen viel Freude beim Lesen und beste NETZwerker-Grüße.
Es ist so weit. Die »Frankfurt | XING Ambassador Communitiy« bekommt Ihr eigenes Magazin. Es ist kein Magazin, in dem zu lesen ist, was XING-Frankfurt so besonders macht, sondern es die XING-Mitglieder, die dieses Magazin zu etwas ganz besonderen macht. Ein Magazin, in dem sich die Menschen selbst, Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung so zeigen, wie sie es am liebsten mögen. In Worten, in Bildern und als Film. Damit Ihr in dem Magazin im besten Licht erscheint, kümmern wir uns um den Rahmen. Der Titel, den seht Ihr unten, ist einheitlich, wie auch das Editorial, das Inhaltsverzeichnis, ein Impressum und alles, was zu einem Magazin gehört. Um Euren Inhalt kümmert Ihr Euch selbst, bekommt aber natürlich auch Hilfe, wenn Ihr welche braucht. Jeder, der sich der XING-Gruppe "Frankfurt" zugehörig fühlt darf mitmachen, ob aus Frankfurt am Main oder nicht.
Der BVMW Kreisverband Aschaffenburg-Miltenberg lädt Sie zu diesem neuen Magazin ein. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
In der Landwirtschaft kann DOCLII® seine Stärken voll ausspielen. Zum Beispiel dann, wenn es um rechtliche Dokumentationspflichten geht. Und davon gibt es gerade in der Landwirtschaft sehr viele und immer mehr. DOCLII® bietet eine ganze Reihe an Funktionen, die dem Landwirt die tägliche Arbeit erleichtern. Mehr Informationen zu DOCLII® gibt es unter https://doclii.com
Mit dieser Ausgabe unseres Magazins von »GUT ZUM HERZ« kommen wir wieder zum gewohnten Rhythmus. Neben vielen neuen Werkzeugen, mit denen Ihr Eure Herzerkrankung in den Griff bekommt, möchten wir Euch mit Burgen und Schlösser in Deutschland zu einem aktiven Leben motivieren.
Ist ein Herzinfarkt nur etwas für alte Leute? Diese Frage vom Titel hätte ich vor 16 Jahren ohne lang zu überlegen mit Ja beantwortet. Doch meistens kommt es anders als man denkt. In diesen eBook steht der Grund, der mein Leben einmal komplett verändert hat. Zum Guten wie auch zum weniger Guten. Ich wünsche Euch viel Spass beim Lesen. Euer Matthias Jung
Auf über 120 Seiten tolle Ideen für einen wundervolles Deko-Jahr.
Finanzplanung ist Lebensplanung. Nach diesem Leitspruch arbeitet Bernd Schmidt. Lernt Bernd Schmidt in diesem Magazin besser kennen.
Das Portal 50 und nun ist die neue Plattform für Menschen, die eine neue Perspektive für die zweite Lebenshälfte suchen. Das Magazin erscheint viermal im Jahr, jeweils zum ersten eines Quartals. Wir möchten in diesem Magazin die zusammenführen, die einen Bedarf haben und die, die diesen Bedarf decken können. Ein Bedarf könnte sein, dass man einen Nachteil durch Corona erfahren musste, oder dass sich die eigenen Lebensverhältnisse negativ entwickelt haben zum Beispiel durch Krankheit, Scheidung oder ein anderes einschneidendes Vorkommnis. Die, die diesen Bedarf decken könnten, sind zum Beispiel Experten, die sich mit einer Beratung oder einem Coaching auf die Neuausrichtung spezialisiert haben. Genauso gibt es Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen anbieten für Menschen mit diesem Bedarf. Wir wünschen Euch viel Erfolg auf diesem Portal.
Geradlinig, aufrichtig, emphatisch - Günther Grieshaber. Lernen Sie jetzt Günther Grieshaber besser kennen. Steht man dem 59-Jährigen aus Hausen im Landkreis Würzburg gegenüber, erkennt man Entschlossenheit und Tatendrang. Groß gewachsen, kräftige Statur.
Corona wirbelt alles durcheinander. Auch wir hier bei »GUT ZUM HERZ« bleiben davon nicht verschont. Da viele Werkzeuge, mit denen die Risikofaktoren einer Herzerkrankung derzeit nicht anwendbar sind, haben wir die Themen unseres ursprünglich geplanten Magazins in diese Sonderausgabe gepackt. Das Magazin wird wie ein Tagebuch geführt und füllt sich mit jedem Beitrag. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Pünktlich zum Start ins neue Jahr erscheint die zweite Ausgabe von GUT ZUM HERZ | Das Magazin. In dieser Ausgabe dreht sich alles um Kurbäder. Begleitet uns auf eine Reise zu den den schönsten Kurorten in Deutschland.
Es ist Januar, das neue Jahr ist noch jung und die guten Vorsätze für dieses Jahr sind noch nicht schon wieder über Bord geworfen. Jetzt gilt es, keine Zeit zu verlieren und dranzubleiben. Lasst uns gemeinsam aus 2020 das beste Jahr unseres Lebens machen.
Es ist so weit. Das erste Magazin von GUT ZUM HERZ ist ab sofort kostenlos für alle zu lesen. Erfahrt, mit welchen Werkzeugen Ihr Eure Risikofaktoren für einen Herzinfarkt oder eine koronare Herzerkrankung in den Griff bekommt. Dazu viele Ideen, wie Ihr mit Spaß etwas für Eure Gesundheit tun könnt.
Das neue CreaTina Ideen-Buch Herbst/Winter 2018 mit vielen Weihnachtsideen.
Du möchtest nicht mehr einer von vielen sein? Dann lass` uns etwas Besonderes aus Dir machen. Wir finden das, was aus Deiner Person einen Typ macht.
Das CreaTina Ideen-Buch Herbst/Winter 2017 mit großem Weihnachtsspezial
Geht mit CreaTina auf Sommertour. Essen. Trinken. Deko. Reisen. Alles in einem eMagazin.
Das zweite Ideen-Buch in diesem Jahr von CreaTina. Auf 100 Seiten tolle Tischdekorationen, Deko-Tipps, leckere Rezepte und viele Ideen für ein schönes Leben.
Das erste Ideen-Buch 2017. Mit frischen Ideen für den Start in´s Jahr.
Das Ideen-Buch Herbst/Winter 2016 von CreaTina mit vielen Advents- und Weihnachtsideen.
Veröffentlichen Sie das, was Ihnen wichtig ist. Interaktiv und unkompliziert.